Neurofeedback bei AD(H)S
Neurofeedback für Erwachsene mit AD(H)S
Das Neurofeedback für Erwachsene mit AD(H)S ist ein Angebot der ambulanten Ergotherapie im LVR-Klinikum Essen.
Neurofeedback ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das die Gehirnaktivtät misst und verbessert.
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene mit einem Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom.
Neurofeedback kommt auch bei anderen Erkrankungen zum Einsatz, z.B. Migräne, Tinnitus, Epilepsie.
Sie können unser Angebot auch nutzen, wenn Sie noch keinen Kontakt zu unserer Klinik hatten.
FAQ Neurofeedback bei AD(H)S
Welche Ziele verfolgt das Neurofeedback?
Abhängig davon, was Sie gerade tun, sind unterschiedliche Gehirnwellen aktiv. Wenn Sie Stress haben oder sehr aufgeregt sind, dominieren die schnellen Wellen. Während Sie schlafen oder entspannt sind, überwiegen langsame Wellen. Mithilfe des Neurofeedbacks lernen Sie diese Gehirnwellen so zu beeinflussen, dass Sie Reize gezielter verarbeiten und Aufgaben besser bewältigen können.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Therapieeinheit dauert 60 Minuten und findet ein- bis zweimal wöchentlich statt.
Gibt es Nebenwirkungen?
Nein. Zu Beginn der Behandlung kann es vereinzelt zu leichten Kopfschmerzen kommen.
Wie funktioniert das Verfahren?
-
- Neurofeedback-Sitzung im LVR-Klinikum Essen
Beim Neurofeedback werden Hirnwellen per EEG am Computer sichtbar gemacht.
Die so gewonnenen Informationen geben Aufschluss über Ihre mentalen Zustände, wie z.B. Entspannung, Anspannung, Aufmerksamkeit, Müdigkeit und Impulsivität.
Die Daten werden auf einem Computerbildschrim angezeigt.
Sie sehen am eigenen Monitor eine vereinfachte Darstellung Ihrer Gehirnaktivität (meist in Form eines Balkens). Durch optische und/oder akustische Rückmeldung (Feedback) lernen Sie nun, diese Prozesse Schritt für Schritt zu beeinflussen und so eine Selbstregulation zu erreichen.
Wer verordnet die Behandlung?
Neurofeedback findet im Rahmen der ambulanten Ergotherapie statt. Um das Angebot in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie eine Heilmittelverordnung, die Ihnen jeder/jede niedergelassene/r Arzt/Ärztin sowie die Ärzte/Ärztinnen unserer Institutsambulanz ausstellen können.
Wenn Sie von der Zuzahlung befreit sind, ist das Angebot für Sie kostenlos. Ansonsten sind, wie für alle Heilmittel, Zuzahlungen zu leisten.