Über uns

Über die LVR-Universitätsklinik Essen

Auf dem Bild ist das Hauptgebäude des LVR-Klinikum Essen von außen zu sehen
Bild-Großansicht

Die LVR-Universitätsklinik Essen ist eine psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Fachklinik des Landschaftsverbandes Rheinland .

Als Teil der Universität Duisburg-Essen hat die LVR-Universitätsklinik Essen nicht nur einen Versorgungsauftrag, sondern ist auch aktiv in der Forschung und Lehre tätig.

Zentral im Essener Stadtgebiet auf dem Gelände des Universitätsklinikums Essen gelegen, behandeln wir seit 1974 Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Unser Ziel ist es, Hilfe suchenden Menschen Unterstützung in einer für sie schwierigen Lebensphase zu geben, sie umfassend zu beraten und kompetente Hilfe anzubieten.

Wir haben hohe Ansprüche an unsere Diagnostik und Therapie sowie die Professionalität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Nach oben

Besondere Angebote der Klinik

Für die Behandlung in der LVR-Universitätsklinik Essen gilt: Der Mensch steht im Mittelpunkt. So erfolgt etwa die voll- oder teilstationäre Behandlung dann, wenn die ambulante Hilfe nicht ausreicht.

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten immer gerecht werden zu können, behandelt das LVR-Klinikum Essen in verschiedenen Schwerpunktbereichen.

Neben allgemeinpsychiatrischen Angeboten zu Erkrankungen wie Depressionen, Angst- oder Zwangsstörungen gibt es ein gerontopsychiatrisches Kompetenzzentrum sowie spezielle Angebote für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.

Menschen mit besonders schweren chronischen Depressionen bietet das LVR-Klinikum Essen in seinem Zentrum für therapieresistente Depressionen mehrere gut erprobte Verfahren an, die helfen, die Krankheit zu lindern.

Muttersprachliche Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund bietet unsere psychosomatische Klinik.

Patientinnen und Patienten bis 18 Jahre erhalten Hilfe in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, etwa zu Erkrankungen wie ADHS, Essstörungen oder Übergewicht.

Unsere Behandlungsangebote

Nach oben