Aktuelles

Online Umfrage: Klimawandel und Psyche
Das Thema Klimawandel betrifft uns alle und kann eine Vielzahl von Emotionen und psychischer Belastung auslösen. Wir möchten mehr darüber erfahren und laden Sie ein, an unserer anonymen Online-Umfrage teilzunehmen.

Essen meets Ulm - Online Fortbildungsreihe der Psychosomatischen Medizin
Die transuniversitäre Online-Fortbildungsreihe "Essen meets Ulm" zur Psychosomatischen Medizin

Voll-Kraft-Los. Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin vom 13.-15. März 2024
Das Deutsche Kollegium für Psychosomatische Medizin ist die interdisziplinäre wissenschaftliche Fachgesellschaft für das Gebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Corona-Zugangsregelung aufgehoben
Die Corona-Schutzmaßnahmen sind zum 7. April 2023 ausgelaufen. Das bedeutet auch für die LVR-Universitätsklinik Essen, dass Besuchende nicht mehr verpflichtet sind, FFP2-Masken zu tragen. Patient*innen müssen vor Aufnahme keinen Schnelltest vornehmen.

Essener Suchtexperte berät Bundesregierung
Das Bundesgesundheitsministerium hat Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum in den Sachverständigenausschuss für das Betäubungsmittel- und das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz berufen.

Zentrum für therapieresistente Depressionen
Das LVR-Klinikum Essen bietet Menschen mit chronisch schweren Depressionen in seinem neuen Zentrum für therapieresistente Depressionen moderne Behandlungsmethoden an.