Direkt zum Inhalt

Aktuelle Veranstaltungen

Gesprächspsychotherapie-Symposium Ruhr

Bei psychischen Störungen sind fast immer die seelische Belastbarkeit, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit eingeschränkt. Dies gilt umso mehr in Zeiten bedrohlicher Krisen, die die Menschen zurzeit erleben. Damit kommt der Stärkung der Resilienz besondere Bedeutung zu. Wie kann mit den Mitteln der Gesprächs-psychotherapie bzw. der personzentrierten Therapie und Beratung dazu beitragen werden, die seelische Kraft bzw. Widerstandsfähigkeit zu verbessern?
Dies soll beim 9. Gesprächspsychotherapie-Symposium Ruhr am 5. September 2025 im Rahmen von Vorträgen und Workshops mit den Teilnehmenden vertieft und diskutiert werden.

Zum Programm: 9. Gesprächspsychotherapie-Symposium Ruhr (PDF, 304 kB)

Zur Anmeldung: Anmeldeformular (PDF, 165 kB)

UPDATE Suchtmedizin

Zum 21. Mal findet in der LVR-Universitätsklinik Essen das UPDATE Suchtmedizin statt. Am 10. September 2025 geht es in Vorträgen um die wichtigsten wissenschaftlichen Publikationen der Suchtmedizin aus dem vergangenen Jahr, um diskriminierende Einstellungen gegenüber Menschen mit Suchterkrankungen bei Fachkräften der Suchthilfe, um die integrierte Behandlung von Menschen mitsubstanzbezogenen Störungen und viele Themen mehr. Zum Programm und Anmeldeformular: UPDATE Suchtmedizin (PDF, 1,38 MB)

Eine Reise in die Psyche

„Eine Reise in die Psyche“ führte uns im Jubiläumsjahr mit 15 Vorträgen durch alle Bereiche unserer Klinik, bot Einblicke in die Behandlung und Forschung, regte zu Gesprächen an und klärte über psychische Erkrankungen auf. Und 2025 geht die Reise weiter: Ende Februar startet die Veranstaltungsreihe in ein weiteres Jahr. Patient*innen, Mitarbeitende und interessierte Besucher*innen sind wieder zu spannenden Vorträgen von Referent*innen der LVR-Universitätsklinik Essen eingeladen.

Vorträge "Eine Reise in die Psyche" im zweiten Halbjahr

Alle Vorträge finden um 17:00 Uhr in der LVR-Universitätsklinik Essen, Virchowstraße 174, 45147 Essen 1. Etage, Raum 1.42 statt.
Datum Vortragstitel Referent
09.07.2025 Behandlungs-
möglichkeiten
bei therapieresistenten
Depressionen
Oberarzt Dr. Oliver Fiege
(Klinik für Psychiatrie
und Psychotherapie)
20.08.2025 Kino & Dialog:
Menschen mit
psychiatrischen Erkrankungen
im Mittelpunkt
Pflegedienstleitungen
der Klinik
17.09.2025 Körper und Psyche Dr. med. Hannah Dinse
(Klinik für
Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie)
29.10.2025 Sucht -
wie kann eine
Klinik helfen?
Multiprofessionelles Team:
Pflege, Medizin,
Sozialarbeit, Psychologie
(Klinik für Abhängiges Verhalten
und Suchtmedizin)
26.11.2025 Ich bin verrückt -
Ihr aber auch!
Schizophrenie und
akute Psychose
Mara Schneider
und
Thomas Marcinek
(Genesungsbegleiter:in
der Klinik für
Forensische Psychiatrie)
17.12.2025 Diversity in der LVR-
Universitätsklinik Essen -
mehr als nur ein Konzept
Francesco Peulen,
Diversity- und Migrationsmanager

Wissenschaftliche Vortragsreihe

Auf diesem Teaserbild sieht man die Aussentreppe der Klinik und einen Schriftzug
Wissenschaftliche Vortragsreihe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin laden Sie von März bis November 2025 herzlich zur wissenschaftlichen Fortbildungsreihe ein. Diese Fortbildungsreihe deckt ein abwechslungsreiches und interessantes Programm mit einer breiten Palette von Aspekten der (biologischen) Psychiatrie ab.

Es gibt spannende Vorträge und hochkarätige Experten aus verschiedenen Fachbereichen. Ob neueste Forschungsergebnisse, innovative Behandlungsmethoden oder praxisnahe Fallbeispiele - die Fortbildungsreihe bietet wertvolle Einblicke und Impulse.

Anmeldung unter: sekretariat_pp.essen@lvr.de

Zum Programm (PDF, 0,99 MB)

ESSEN MEETS ULM

In diesem Bild ist der Förderturm der Zeche Zollverein abgebildet sowie der Ulmer Dom. Am Fuß des Bildes steht Essen meets Ulm
Transuniversitäre Fortbildungsreihe Essen meets Ulm

Transuniversitärer Fortbildungsverbund Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Die transuniversitäre Online-Fortbildungsreihe "Essen meets Ulm" zur Psychosomatischen Medizin geht in die nächste Runde.

Mit neuen interessanten Themen laden Univ.-Prof. Dr. med. Martin Teufel, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universität Duisburg-Essen und Univ.-Prof. Dr. med. Harald Gündel, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm, zum Sommersemester 2025 ein.

Jeder Vortrag ist mit zwei CME-Punkten anerkannt.

Anmeldung erfolgt per Email: psychosomatik.essen@lvr.de

Programmflyer (PDF, 918 kB)

Zertifikate und Mitgliedschaften

LVR auf Instagram
LVR auf Facebook
LVR auf Youtube

Kontakt

LVR-Universitätsklinik Essen

Virchowstraße 174

45147 Essen

Telefon 0201 7227-0