Wahlleistungen

Die Komfortstation des LVR-Klinikum Essen

Zimmer für Patientinnen und Patienten auf der Komfortstation des LVR-Klinikum Essen mit Bett und Schreibtisch
Bild-Großansicht
Zimmer der Komfortstation

Die Komfortstation des LVR-Klinikum Essen bietet Menschen mit psychischen Problemen menschliche Zuwendung und moderne Therapien in einem ansprechenden, sicheren und erholsamen Umfeld.

Die Klinikdirektoren Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum, Chefarzt der LVR-Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizins sowie der LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen und Prof. Dr. med. Martin Teufel, Chefarzt der LVR-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Essen koordinieren und verantworten die Behandlung.

Unseren Patientinnen und Patienten stehen geschmackvoll eingerichtete Einzel- oder Zweibettzimmer mit Fernseher, Telefon, Patientennotruf, WLAN, Safe, Minikühlschrank, großzügigen Wandschränken und Schreibtisch zur Verfügung.

Jedes Zimmer hat ein geräumiges Badezimmer mit Dusche und WC.

In jedem Zimmer liegt eine Informationsmappe zum Einblick für die Patienten und Patiententinnen aus. Diese Mappe enthält den Stationsleitfaden und weitere Broschüren, die Ihnen die Orientierung auf der Komfortstation, im LVR-Klinikum Essen und in der näheren Umgebung erleichtern sollen.

Ihren Aufenthalt im Krankenhaus versuchen wir mit vielfältigen Serviceleistungen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Alle Wahlleistungspatienten erhalten neben ärztlichen Gesprächen auch einzeltherapeutische Gespräche durch Mitglieder des Behandlungsteams. Das Angebot wird ergänzt durch Gruppentherapieangebote. Schließlich umfasst Ihre Behandlung ein umfangreiches und attraktives Angebot an Fachtherapien; hierzu gehören bspw. die Ergo-, Musik- oder Bewegungstherapie.

Nach oben

Komfortstation LVR-Klinikum Essen: Wahlleistung für besonderen Komfort und Service

Machen Sie sich ein Bild von unserer Komfortstation:

Nach oben

Wer kann die Leistungen der Komfortstation in Anspruch nehmen?

Die Nutzung von Wahlleistungen setzt voraus, dass diese Leistungen in dem Tarif Ihrer Privat- oder Zusatzversicherung mit eingeschlossen sind oder Sie sich diesen Komfort gönnen und die Kosten hierfür selber tragen.