Chemsex-Sprechstunde
Chemsex-Sprechstunde in der LVR-Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin Essen

Zielgruppe
Die Chemsex-Sprechstunde richtet sich an Menschen, die Drogen beim Sex nehmen und für die das zu einem Problem geworden ist. Oft werden Substanzen und Drogen wie Methamphetamin (Crystal Meth), GBH/GBL („Liquid Ecstasy“) oder Ketamin konsumiert, um etwa besonders lange oder gefühlt intensiveren Sex haben zu können.
Chemsex betrifft vor allem Männer, kommt allerdings auch bei Frauen und nichtbinären Personen vor.
Unser Behandlungskonzept
Chemsex, also der Drogenkonsum im sexuellen Kontext, kann schädliche Folgen haben. Es ist zum Beispiel möglich, dass Sexualität nur noch unter dem Einfluss von Drogen genossen werden kann. Langfristig kann sich auch eine Abhängigkeit von den konsumierten Substanzen entwickeln, so dass der Konsum nicht mehr kontrolliert werden kann. In der Sprechstunde erfolgt eine Behandlung, in der wir sowohl Ihren Drogenkonsum als auch Ihre Sexualität berücksichtigen.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
- Wir diagnostizieren substanzbezogene und begleitende psychische Störungen
- Wir klären ab, ob eine ambulante oder stationäre Entzugsbehandlung notwendig ist
- Wir bieten eine ambulante Therapie als Einzelbehandlung
- Wir behandeln eine mögliche psychiatrische Begleiterkrankung mit Medikamenten
- Wir beziehen Partner*innen, wenn gewünscht, in die Behandlung ein.
Die Sprechstunde findet immer dienstags von 14 bis 16 Uhr statt.
Termine können Sie über die Ambulanz vereinbaren.
Aufnahme
Die Aufnahme erfolgt über die Allgemeinpsychiatrische Ambulanz mit einem Überweisungsschein. Bitte bringen Sie die Gesundheitskarte Ihrer Krankenversicherung mit.